Conscious Connected Breathwork

Erlebe die transformierende Kraft des verbundenen Atems.

Breathwork in St. Gallen – der bewusste verbundene Atem

Erlebe die transformierende Kraft des bewussten Atems.
Breathwork (Conscious Connected Breathwork) ist eine achtsame, körperorientierte Methode, die Körper, Geist und Emotionen verbindet.
Durch bewusstes, verbundenes Atmen entsteht Raum für Präsenz, Lebendigkeit und innere Balance.

Ich begleite dich in einem geschützten Rahmen – in Gruppensessions oder Einzelsessions – mit einer traumasensiblen, somatischen Haltung.

 

Was ist Conscious Connected Breathwork?

Conscious Connected Breathwork – der bewusste verbundene Atem – ist eine sanfte, aber tiefgehende Atemmethode, bei der Ein- und Ausatmung ohne Pause verbunden werden.
Der Atem fliesst gleichmässig und wirkt direkt auf Körper, Nervensystem und Bewusstsein.

Durch den bewussten Atem können gespeicherte Spannungen, Emotionen oder Körperreaktionen spürbar werden.
Wenn du dich sicher fühlst, kann dein System beginnen, Energie zu verarbeiten und loszulassen.

Der verbundene Atem ist in meiner Arbeit mit somatischer und traumasensibler Prozessarbeit verbunden.
So entsteht ein sicherer Raum, in dem dein Körper unterstützt wird, aktivierte Energie zu integrieren und innere Stabilität zu finden.

Es geht nicht darum, etwas zu erzwingen, sondern darum, deinem Körper zu erlauben, seinen eigenen Rhythmus der Heilung zu finden – achtsam und in deinem Tempo.

Wie läuft eine Einzelsession ab?

Ankommen & Ausrichtung
Wir nehmen uns zu Beginn Zeit, anzukommen und dein aktuelles Thema zu klären. Du formulierst, was du mit dem Atem anschauen oder unterstützen möchtest – so entsteht ein sicherer Rahmen für Körper und Nervensystem.

Atempraxis – Conscious Connected Breathing
Du liegst bequem auf einer Matte und atmest bewusst verbunden: ein gleichmässiger, kreisender Atem ohne Pause zwischen Ein- und Ausatmung. Ich begleite dich mit ruhiger Stimme, Musik und achtsamer Präsenz.

Prozess & Wirkung
Der verbundene Atem beruhigt das kontrollierende Denken und öffnet den Zugang zu tieferen Erlebensschichten. Es können sich zeigen: körperliche Empfindungen, Emotionen, innere Bilder – oder Stille und Weite. Alles ist willkommen; du bestimmst jederzeit Tempo und Tiefe.

Regulation & Sicherheit
Traumasensibel inspiriert (u. a. nach Daniel Alan) unterstütze ich dich darin, dich sicher zu fühlen – auch bei intensiveren Empfindungen. Durch präsente Begleitung kann sich das Nervensystem regulieren und unvollständige Erregungszyklen sich natürlich abrunden.

Dauer
Der aktive Atemprozess dauert ca. 45–60 Minuten und wird an dein momentanes Bedürfnis angepasst.

Integration & Abschluss
Nach der Atemphase folgt Zeit zum Nachspüren. Stille, Musik oder ein kurzes Gespräch unterstützen die Integration. Zum Abschluss kannst du teilen, was wichtig ist. Auf Wunsch erhältst du einfache Impulse, wie du Atem und Übungen im Alltag weiter nutzen kannst.

Wie läuft eine Gruppensession ab?

In einer Gruppensession atmest du gemeinsam mit 4–8 anderen Teilnehmenden.
Jede*r hat seinen eigenen Platz auf der Matte – und doch entsteht ein gemeinsames Feld, das dich trägt und unterstützt.

Zu Beginn gibt es Raum, anzukommen und – wenn du möchtest – deine Intention mit der Gruppe zu teilen.
Während der Atemreise bleibst du ganz bei dir, während die Energie der Gruppe dein Erleben vertiefen kann.
Manchmal entsteht Resonanz, Mitgefühl oder ein Gefühl von Verbundenheit – ganz ohne Worte.

Ich begleite dich auch in der Gruppe achtsam und traumasensibel, halte den Raum und unterstütze dich mit Präsenz, Musik und sanfter Anleitung, damit du dich sicher und getragen fühlst.

Nach der Atemphase bleibt Zeit für Stille, Nachspüren und – wer mag – für einen kurzen Austausch in der Runde.
Das gemeinsame Teilen kann das Erlebte vertiefen und den Integrationsprozess auf natürliche Weise unterstützen.


Was bringt Dir Breathwork?

Der bewusste verbundene Atem kann dich auf vielen Ebenen unterstützen:🌿 tiefe körperliche und emotionale Entspannung
🌿 Regulation des Nervensystems
🌿 weniger Stress und mehr innere Ruhe
🌿 neue Energie und Lebensfreude
🌿 grössere Klarheit, Leichtigkeit und Selbstverbundenheit

Breathwork lädt dich ein, dich tiefer mit dir selbst zu verbinden – mit deinem Körper, deinem Atem und dem, was in dir lebendig ist.
Dabei entsteht ein Raum, in dem du dich sicher fühlen darfst und immer selbst das Tempo bestimmst.

Manchmal können Emotionen oder Körperempfindungen auftauchen – nur so weit, wie es dein System zulässt.
Wenn wir mit diesen Empfindungen präsent bleiben, kann sich das Nervensystem regulieren und alte Spannungen dürfen sich lösen.

Viele Menschen berichten danach von einem Gefühl der Weite, Ruhe und tiefen Verbundenheit.

Kosten & Empfehlung

Einzelsession (90 Minuten): 300 CHF
Breathwork wird zurzeit nicht von der Krankenkasse übernommen.

Der Atemprozess entfaltet sich oft über mehrere Sitzungen.
Deshalb kann es wertvoll sein, sich für eine gewisse Zeit regelmässig begleiten zu lassen.
So kann dein Nervensystem die Veränderungen besser integrieren und du gewinnst mit jeder Session mehr Vertrauen in den Prozess.

Für Menschen, die ihre Atempraxis vertiefen möchten, biete ich ein Paket von 6 Sessions zum Preis von 5 an:
1500 CHF (statt 1800 CHF)

So entsteht Raum für eine kontinuierliche Entwicklung – in deinem eigenen Tempo und mit achtsamer Begleitung.


Wichtiger Hinweis zur Teilnahme an Breathwork-Sessions

Breathwork kann tiefgehende körperliche und emotionale Prozesse anregen.
Wenn du dich aktuell psychisch belastet oder instabil fühlst, nimm bitte vor einer Anmeldung Kontakt mit mir auf.
Gemeinsam klären wir, ob und in welcher Form Breathwork für dich im Moment sicher und hilfreich ist.

Breathwork ist nicht geeignet bei:

  • Epilepsie

  • Starker Bluthochdruck (insbesondere bei medikamentöser Behandlung)

  • Koronare Herzerkrankungen (z. B. Angina pectoris)

  • Schlaganfall in der Vorgeschichte

  • Schwangerschaft

In diesen Fällen sollte keine intensive Atemarbeit oder nur eine angepasste, sanfte Form durchgeführt werden.

Buchen Sie heute ein kostenfreies Erstgespräch.

Lernen sie mich persönlich kennen und entdecken Sie, ob meine Ansätze ihren Bedürfnissen entsprechen.